Unsere Top-Apps für den perfekten Camper-Ausbau: Planung leicht gemacht
Mit der richtigen Software kannst Du bei Deinem Camper-Ausbau viel Zeit sparen und bessere Ergebnisse erzielen! Gute Visualisierungen erleichtern es, sich das Endergebnis vorzustellen, und Planänderungen sind schnell umgesetzt. Dabei solltest Du auf benutzerfreundliche und unkomplizierte Softwarelösungen setzen, denn zu komplizierte Software wird oft nicht verstanden und genutzt. Hier sind unsere Lieblings-Apps für den Camper-Ausbau und die Planung:
1. Asana
Asana ist ein Projektmanagement-Tool, das Teams bei der Organisation und Verfolgung von Aufgaben unterstützt. Es ermöglicht effiziente Zusammenarbeit, indem es klare Arbeitsstrukturen und Kommunikation bietet. Mit Asana konnten wir gemeinsam planen, Aufgaben verteilen, Informationen sammeln und den Fortschritt des anderen einsehen. Es ist ein gutes Tool, um die Kontrolle zu behalten und effektiv im Team zusammenzuarbeiten.
2. Plan Your Van
„Plan Your Van“ ist eine Web-App zur Grundrissplanung von DIY-Campervans, die es ermöglicht, individuelle Grundrisse zu entwerfen und Innenraumfunktionen anzupassen. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Vanspace3D, dessen Nutzung den Kauf der Software erfordert, bietet „Plan Your Van“ eine benutzerfreundliche Oberfläche, um effizient und präzise den idealen Campervan-Grundriss zu gestalten. Die kostenlose Version bietet bereits viele Möglichkeiten, und die Premium- oder Unlimited-Versionen sind für nur etwa 10 € bzw. 25 € erhältlich.
3. Item Engineeringtool
Das Item Engineeringtool wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist eine Online-Konstruktionssoftware für Aluprofile. Mithilfe des Tools lassen Aluprofile, Flächenelemente und Verbinder millimetergenau planen. Intelligente Funktionen im Tool erleichtern die Konstruktion. Wir haben mit dem tollen Item Engineeringtool unsere beiden Campingboxen und die Küchenbox geplant. Das nächste Projekt steht schon fest – es ist der Küchenblock für unseren Ducato/Jumper/Boxer.
4. YouTube
YouTube ist eine wahre Fundgrube für kreative Ideen und Inspirationen rund um den Camper-Ausbau. Die Vanlife-Community auf dieser Plattform ist unglaublich vielfältig und bietet hilfreiche Tipps von anderen Camper-Enthusiasten. In den unzähligen Videos kannst Du sehen, wie verschiedenste Wohnmobilprojekte zum Leben erweckt werden – von raffinierten Raumlösungen bis hin zu atemberaubenden Designs. Zudem findest Du Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die technische Umsetzung Deiner Ideen.
5. Pinterest
Pinterest ist eine weitere großartige Quelle für kreative und praktische Lösungen rund um den Camper-Ausbau. Erstelle Boards zu verschiedenen Themen wie Grundrissgestaltung, Möbeldesign und technischen Aspekten, um Deine Lieblingsideen zu sammeln und zu organisieren. Pinterest hilft Dir, die besten Lösungen für Deinen individuellen Ausbau zu finden und ist ein hervorragendes Werkzeug für alle, die ihr eigenes Campervan-Projekt planen.
Bei der Planung unseres Camperausbaus stießen wir auf Pinterest und fanden dort eine riesige Sammlung von kreativen und praktischen Lösungen.
Wir erstellten Boards zu verschiedenen Themen wie Grundrissgestaltung, Möbeldesign und technischen Aspekten, um unsere Lieblingsideen zu sammeln und zu organisieren. Pinterest hilft uns, die besten Lösungen für unseren individuellen Ausbau zu finden. Wir können Pinterest jedem empfehlen, der sein eigenes Campervan-Projekt plant – es ist ein gutes Werkzeug.
Fazit
Die größte Hilfe für uns war ohne Zweifel YouTube als Inspirationsquelle und Ausbauhilfe. Plan-your-van eignet sich super für die Visualisierung und maßstabsgetreue Planung des Innenausbaus. In Asana läuft alles zusammen – dort tauchen wir uns aus, vergeben Aufgaben und sammeln Informationen.