Marek

Marek

Hey, ich bin Markus „Marek“ Mrugalla, ein Outdoor-Fan und kreativer Tüftler aus München! Ursprünglich aus Kieferstädtel und Dortmund, tauschte ich Zelten an der französischen Atlantikküste gegen Vanlife im selbst ausgebauten T5. Tagsüber bin ich als Frontend-Entwickler und JavaScript-Experte unterwegs, nach Feierabend liebe ich DIY-Lösungen, Erfindungen. Lasst uns zusammen lachen und Abenteuer erleben! T5 Trapo 🚐 | JS Dev 👨‍💻 | Official THPS Pro 🎮 | Lieblingsort: Santa Theresa, CR 🌊 | DIY Expert 🔨 | Nächstes Ziel: Ungarn 🏄‍♂️

Holz oder Aluprofile für den Camperausbau

Wachs, Lasur oder Öl – Holz-Oberflächenbehandlung beim Camperausbau
Wenn ihr vor der Entscheidung steht, ob ihr Holz oder Aluprofile für euren Camperausbau verwendet werden sollt, seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Materialien, um euch bei der Wahl des passenden Materials zu unterstützen. Holz, insbesondere Pappel-Sperrholz, ist einfach zu bearbeiten und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, während Aluprofile leichte, stabile und moderne Lösungen bieten. Erfahrt mehr über die Unterschiede zwischen Holz und Aluminiumprofilen, damit ihr den perfekten Camperausbau realisieren könnt!

Camper heizen ohne Standheizung – Unsere Top Alternativen

Berger Keramik-Heizlüfter Plus im Auto
In unserem kleinen Camper gibt es keine Standheizung und das wird erstmal so bleiben. Wir müssen uns etwas anderes einfallen lassen, wenn wir es bei herbstlichen und winterlichen Temperaturen im Bus warm haben wollen. Was sind sichere und einfache Möglichkeiten, unseren T5 Campervan „Franzek“ zu heizen? Wir haben uns aktive und passive Heizmethoden angeschaut und beschreiben unsere Favoriten und die „No-Gos“.

Camper Kühlbox – DOMETIC TropiCool TC 21FL

Tropicool Tc21 Kühlbox von der Seite
Die DOMETIC TropiCool TC 21FL Kühlbox hat Platz für 21 Liter. Sie ist jetzt 2 Jahre mit uns unterwegs und funktioniert noch immer tadellos. Wieso wir eine thermoelektrische Kühlbox für unseren Minicamper „Franzek“ gewählt haben und wie zufrieden wir mit unserem kleinen Kühlschrank sind, erzählen wir euch in diesem Artikel.

DIY Camper Lattenrost mit Tellerfedern

DIY Tellerlattenrost
Uns als Seitenschläfer ist guter Schlaf und ein bequemes Bett sind auf Reisen besonders wichtig. Ein simples Brett oder Lattenrost reicht uns nicht. Deshalb haben wir unseren Rollrost in unserem T5 Campervan umgebaut und mit Tellerfedern ausgestattet. Jetzt haben wir einen bequemen Tellerlattenrost, der verglichen mit einem Lattentrost sehr viele Vorteile bietet.

DIY T5 Innenverkleidung aus Holz

Neue Seitenverkleidung im T5
Auf der Suche nach einer einfachen und stylischen DIY-Lösung für deine T5 Innenverkleidung aus Holz? Schau dir unseren Blog an! Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand eine coole Holzverkleidung selbst gestalten kannst. Von der Oberflächenbehandlung bis zum letzten Schliff - wir haben alles abgedeckt. Entdecke jetzt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und mach deinen Camper individuell und gemütlich!

AIDA Kanaren und Madeira

Aida Luna auf dem Meer

2017 – kurz vor Weihnachten – waren wir 7 Tage auf der AIDA. Nachdem wir nun schon öfters auf Gran Canaria und Teneriffa waren nannten wir es eine „Recherchereise“ um einen weiteren Eindruck der anderen Inseln der Kanaren und Madeira…

Ecuador – unsere Reiseroute

Karte Ecuador

3 Wochen Ecuador. Auch wenn das Land nicht so groß ist, hatten wir danach das Gefühl bei weitem nicht alles gesehen zu haben. Gestartet sind wir in Quito wo wir uns 3 Tage lang akklimatisiert haben, aber auch schöne Ausflüge…

Ankunft in Quito

Ecuadorianisches Bier

Nach unserer Ankunft in Quito – nach 20 Stunden Anreise (München – Frankfurt – Panama City – Quito) bleiben wir die ersten 3 Nächte im Hostel Casa Helbling (45 $/Nacht Doppelzimmer mit Bad). Schon vor der Reise hat uns das deutsch/schweizer/ecuadorianischen…