Hey, ich bin Markus „Marek“ Mrugalla, ein Outdoor-Fan und kreativer Tüftler aus München! Ursprünglich aus Kieferstädtel und Dortmund, tauschte ich Zelten an der französischen Atlantikküste gegen Vanlife im selbst ausgebauten T5. Tagsüber bin ich als Frontend-Entwickler und JavaScript-Experte unterwegs, nach Feierabend liebe ich DIY-Lösungen, Erfindungen. Lasst uns zusammen lachen und Abenteuer erleben!
T5 Trapo 🚐 | JS Dev 👨💻 | Official THPS Pro 🎮 | Lieblingsort: Santa Theresa, CR 🌊 | DIY Expert 🔨 | Nächstes Ziel: Ungarn 🏄♂️
Das sind unsere Top-Apps für den perfekten Camper-Ausbau! Nutze effiziente Planungstools und finde kreative Ideen, um Deinen neuen Campervan zu gestalten.
Wenn ihr vor der Entscheidung steht, ob ihr Holz oder Aluprofile für euren Camperausbau verwendet werden sollt, seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Materialien, um euch bei der Wahl des passenden Materials zu unterstützen. Holz, insbesondere Pappel-Sperrholz, ist einfach zu bearbeiten und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, während Aluprofile leichte, stabile und moderne Lösungen bieten. Erfahrt mehr über die Unterschiede zwischen Holz und Aluminiumprofilen, damit ihr den perfekten Camperausbau realisieren könnt!
Demnächst starten wir unsere lange Reise, unser Sabbatical. Für ganze 3 Monate geht es für uns in den Süden. Was? Nur drei Monate? Nun ja, 3 Monate sind besser als 2 Monate und die sind besser als 3 Wochen. Wie…
Welche Toilette eignet sich für einen Bus oder Campervan? Warum lohnt sich eine Toilette im Campervan? Wir schreiben welche Toiletten wir schon in unserem VW T5 hatten.
Wir haben eine Prinzip 3 Drehkonsole in unseren Campervan eingebaut und dafür die Kiravans Drehkonsole mit Doppelsitzbank entfernt. Wie der Einbau geht und welche Erfahrungen wir mit der Prinzip 3 Drehkonsole mit Safe gemacht haben, erfahrt ihr in diesem Blogartikel.
Welche Nutensteine und Verbinder eignen sich am besten für den Camper Ausbau?
Wir haben die besten Erfahrungen mit Würfelverbindern und Nutensteinen mit Kugel gemacht. Sie eignen sich besonders gut für den Selbstausbauer, weil sie besonders einfach in der Verwendung sind.
ine gute Belüftung hilft dabei, heiße Luft, Kochgerüche und heiße Luft aus dem Campervan zu entfernen und trägt dazu bei, eine frische und gesunde Umgebung zu schaffen. In unserem T5 Franzek kämpfen wir besonders gegen hohe Luftfeuchtigkeit, da wir keine Standheizung haben und häufig im Herbst und Winter verreisen.
In unserem kleinen Camper gibt es keine Standheizung und das wird erstmal so bleiben. Wir müssen uns etwas anderes einfallen lassen, wenn wir es bei herbstlichen und winterlichen Temperaturen im Bus warm haben wollen. Was sind sichere und einfache Möglichkeiten, unseren T5 Campervan „Franzek“ zu heizen? Wir haben uns aktive und passive Heizmethoden angeschaut und beschreiben unsere Favoriten und die „No-Gos“.
Mitten im Winter fahren wir unter der warmen spanischen Sonne den südlichen Teil des Camino del Cid - La Defensa del Sur (Valencia - Orihuela) ist 248 km lang. Unsere Radreise auf dem Camino del Cid findet bei bestem Wetter mitten im Winter statt.
Kleine Lackschäden können mit einem Lackstift behoben werden. Ein solches Set enthält den Klarlack und den farbgebenden Basislack. Größere Beschädigungen können nicht mehr mit einem Lackstift ausgebessert werden - dann sollte eine Spraydose verwendet werden.
Die DOMETIC TropiCool TC 21FL Kühlbox hat Platz für 21 Liter. Sie ist jetzt 2 Jahre mit uns unterwegs und funktioniert noch immer tadellos. Wieso wir eine thermoelektrische Kühlbox für unseren Minicamper „Franzek“ gewählt haben und wie zufrieden wir mit unserem kleinen Kühlschrank sind, erzählen wir euch in diesem Artikel.
Uns als Seitenschläfer ist guter Schlaf und ein bequemes Bett sind auf Reisen besonders wichtig. Ein simples Brett oder Lattenrost reicht uns nicht. Deshalb haben wir unseren Rollrost in unserem T5 Campervan umgebaut und mit Tellerfedern ausgestattet. Jetzt haben wir einen bequemen Tellerlattenrost, der verglichen mit einem Lattentrost sehr viele Vorteile bietet.
Bauanleitung für eine Mini-Trenntoilette und Trenneinsatz für Busse und Vans. Wir bauen uns eine DIY Trenntoilette mit einem selbst gebauten Trenneinsatz aus Kunststoff. Wir wollen nicht mehr nur auf öffentliche Toiletten und Stellplatz-Infrastruktur angewiesen sein.
Auf der Suche nach einer einfachen und stylischen DIY-Lösung für deine T5 Innenverkleidung aus Holz? Schau dir unseren Blog an! Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand eine coole Holzverkleidung selbst gestalten kannst. Von der Oberflächenbehandlung bis zum letzten Schliff - wir haben alles abgedeckt. Entdecke jetzt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und mach deinen Camper individuell und gemütlich!
Welches Werkzeug braucht man für den Camper Selbstausbau? Wir listen alle unsere Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien auf, die wir für den Bau der Campingboxen, Küchenboxen und den Ausbau unseres Campervans gebraucht haben.
Wie wird eine Camperbox im Bus befestigt. Welche Aluprofile soll man für den Ausbau nehmen? Wieviel Kg tragen die Schwerlastauszüge. Fragen über Fragen - die beantworten wir auf unserer FAQ Seite.
Wie wählt man das passende Camper Basisfahrzeug für den Ausbau? Soll es ein spartanischer Transporter oder ein komfortabler 5-Sitzer sein? Gebraucht oder neu? Welche KM Laufleistung?Händler oder privat?
Unsere besten Camper Stauraum Ideen. Wie muss der Stauraum in einem kleinen Campervan geplant werden? Die Campervaneinrichtung haben wir so gebaut, dass sie möglichst flexibel ist.
Wir haben eine Küchenbox aus 20 mm Aluprofilen gebaut. Die Küchenbox passt perfekt in unseren Camper und enthält alles, was man zum Kochen braucht. Mit detaillierter Anleitung und Materialliste.
Affenbiss im Monkey Forest - Marek wurde von einem Makaken gebissen und musste zur Behandlung ins Krankenhaus.
In diesem Artikel erfahrt ihr wie gefährlich ein Affenbiss sein kann, welche Kosten ein Affenbiss in einem Tollwut-Gebiet verursachen kann und wie die Behandlung auf Bali abläuft.
Der T5 / T6 ist ein großes Auto, aber ein recht kleiner Camper, deshalb sollte man den Innenraum optimieren, wo immer das möglich ist. Das ist umso wichtiger, je kühler und verregneter es draußen wird. Im Sommer ist der Aufenthalt…
In diesem Artikel erfährst Du wie wir in nur zwei Tagen eine modulare Campingbox für unseren T5 „Franzek“ gebaut haben, was wir dafür gebraucht haben und wie viel die Einzelteile für unsere neue Box gekostet haben.
Wir besuchen die Slowakei mit dem Campervan. Die Niedere Tatra beeindruckt uns mit den Landschaften. Wir finden tolle Stellplätze an der Liptovska Mara und in Tatranska Lomnica.
Im Teil 2 unserer Campervan Box zeigen wir euch wie wir die Schwerlastauszüge montiert haben und was wir noch alles dazu gebraucht haben. Stauraum von innen nach außen, das ist genau, was wir wollen.
Für uns geht es wieder Richtung Norden, doch einen Abstecher ans Meer wollen wir noch haben! Sdi R´bat Marokko ist nochmal ganz nach unseren Geschmack, den Strand haben wir für uns!
Wahrscheinlich kann sich jeder Campervan Besitzer an die eine erste Nacht erinnern. Voll Vorfreude und Aufregung, alles auf dem Prüfstand aber auch Mut zur Lücke gehören dazu!
Bikepacking auf Lanzarote und Fuerteventura - einfach drauf los, mit dem nötigsten Gepäck, die Radwanderung auf den Kanaren führt uns in 10 Tagen über zwei Inseln und einige
2017 – kurz vor Weihnachten – waren wir 7 Tage auf der AIDA. Nachdem wir nun schon öfters auf Gran Canaria und Teneriffa waren nannten wir es eine „Recherchereise“ um einen weiteren Eindruck der anderen Inseln der Kanaren und Madeira…
3 Wochen Ecuador. Auch wenn das Land nicht so groß ist, hatten wir danach das Gefühl bei weitem nicht alles gesehen zu haben. Gestartet sind wir in Quito wo wir uns 3 Tage lang akklimatisiert haben, aber auch schöne Ausflüge…
Nach unserer Ankunft in Quito – nach 20 Stunden Anreise (München – Frankfurt – Panama City – Quito) bleiben wir die ersten 3 Nächte im Hostel Casa Helbling (45 $/Nacht Doppelzimmer mit Bad). Schon vor der Reise hat uns das deutsch/schweizer/ecuadorianischen…