Wanderungen und Touren am Sylvensteinsee
Nur eine Stunde von uns entfernt und wir sind im Paradies. Der Sylvensteinsee hat für uns viele Vorteile und Freiheiten - besonders in Zeiten von Corona.
Nur eine Stunde von uns entfernt und wir sind im Paradies. Der Sylvensteinsee hat für uns viele Vorteile und Freiheiten - besonders in Zeiten von Corona.
Wir zeigen euch wie wir eine tolle und günstige Küchenbox aus einem Eurobehälter gebaut haben. Mit Materialliste, Bildern und Arbeitsschritten.
Schwerlastauszug im Camper einbauen: Komplette Anleitung mit Maßen, Kaufberatung (130kg vs 250kg) und Montagetipps. Nach 2 Jahren Praxistest zeigen wir, warum 130kg völlig reichen und wie du mit 9mm Bodenplatte 200€ sparst. Inklusive Einkaufsliste und häufige Fehler.
In unserem 3-monatigen Sabbatical mit unserem T5 Campervan verbringen wir zwei Monate in Marokko. Was uns die Reise in Summe kostet und viele Infos übers Bezahlen und die Währung findet ihr in diesem Artikel
Für uns geht es wieder Richtung Norden, doch einen Abstecher ans Meer wollen wir noch haben! Sdi R´bat Marokko ist nochmal ganz nach unseren Geschmack, den Strand haben wir für uns!
Wie geht die Reise weiter? Weiter Richtung Süden oder in die Wüste? Wir entscheiden uns für die Oase Tighmert und lassen uns überraschen - ein ungeplantes Highlight unserer Reise erwartet uns dort!
Die Durchfahrt durch Agadir nutzen wir um unseren Alkoholvorrat aufzustocken. Wir bleiben zwei Nächte in Sidi Ifni und machen einen Fahrradausflug zu den Felsformationen bei Legzira
Sind wir im Surfer-Paradies? Ja, Imsouane ist ein lebendiges Surferörtchen mit nahezu perfekten Wellen für Pros und Anfänger. Das zieht natürlich auch die Touris an und uns wird es fast schon zu voll.
Unscheinbar und unberührt. Sidi Kaouki ist ganz nach unserem Geschmack, touristisch nicht zu gut angebunden, so dass wir Strand und Wellen fast für uns alleine haben. Sidi Kaouki, eines unserer Highlights von Marokko.
Camper Van Ausbau - Wir zeigen euch wie man eine günstige Camper-Box aus Aluprofilen mit Stauraum und Schlaffunktion baut.
Das Feeling von 1001 Nacht kommt bei uns in Marrakesch nicht rüber. Wir stehen direkt im Zentrum an der Koutubia Mosche am Stellplatz und sind froh wenn es am nächsten Morgen wieder weiter geht.
Wir haben 3 1/2 Wochen Zeit und fahren von München über Frankreich nach Spanien. Von Algeciras geht es mit der Fähre nach Tanger Med / Marokko. Hier gibt es alles zu unserer Route.