Campervan Ausbau, Vanlife und DIY

T5 in der Landschaft von Tafraoute

Marokko 2024: Sicherheit, Tipps und Erfahrungen aus unserer Campervan-Reise

Entdecke Marokko in einem kleinen Campervan: In unserem umfassenden Reisebericht teilen wir Sicherheitshinweise, Tipps und persönliche Erfahrungen von unserer 7000 km langen Tour durch das Land. Erfahre mehr über die Vielfalt Marokkos, von atemberaubenden Bergen und Oasen bis hin zur Sahara und der Küste, und lerne, wie du das Beste aus deiner Campervan-Reise herausholen kannst. Wir geben dir Einblicke in die Kosten, empfohlene Reiserouten und Sicherheitstipps, die speziell auf Reisen mit kleinen Campervans abgestimmt sind. Tauche ein in das Abenteuer Marokko und finde heraus, wie du mit deinem Campervan das Land entdecken kannst!
WeiterlesenMarokko 2024: Sicherheit, Tipps und Erfahrungen aus unserer Campervan-Reise
Wachs, Lasur oder Öl – Holz-Oberflächenbehandlung beim Camperausbau

Holz oder Aluprofile für den Camperausbau

Wenn ihr vor der Entscheidung steht, ob ihr Holz oder Aluprofile für euren Camperausbau verwendet werden sollt, seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Materialien, um euch bei der Wahl des passenden Materials zu unterstützen. Holz, insbesondere Pappel-Sperrholz, ist einfach zu bearbeiten und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, während Aluprofile leichte, stabile und moderne Lösungen bieten. Erfahrt mehr über die Unterschiede zwischen Holz und Aluminiumprofilen, damit ihr den perfekten Camperausbau realisieren könnt!
WeiterlesenHolz oder Aluprofile für den Camperausbau
KATADYN Wasserfilter

Mobiler Wasserfilter im Campervan

Während unserer 3-monatigen Reise durch Europa und Marokko mit unserem Campervan wissen wir den Wasserfilter mit an Bord spätestens in Ländern ohne Pfandsystem und jeder Menge Müll auf den Straßen besonders zu schätzen. Unabhängig zu sein von Plastikflaschen, ist ein schöner Nebeneffekt. Doch gerade in weniger entwickelten Ländern, ist es umso wichtiger, einen zuverlässigen Wasserfilter zu haben.
WeiterlesenMobiler Wasserfilter im Campervan
P1018537

Wasserversorgung im Campervan: Mobile Wasserfilter für sicheres Trinkwasser in Marokko

Wasser auf Vorrat und vor allem trinkbares Wasser zu haben ist in Marokko nötig – in einem Land, das unter Wasserknappheit und unausgereifter Wasserversorgung leidet. Der Artikel gibt euch einen Einblick in die allgemeine Wasserversorgung in Marokko und zeigt euch unsere Herangehensweisen und Erfahrungen im Umgang mit Wasser.
WeiterlesenWasserversorgung im Campervan: Mobile Wasserfilter für sicheres Trinkwasser in Marokko