FAQ – Franzeks Campervan Ausbau
Wie wird eine Camperbox im Bus befestigt. Welche Aluprofile soll man für den Ausbau nehmen? Wieviel Kg tragen die Schwerlastauszüge. Fragen über Fragen - die beantworten wir auf unserer FAQ Seite.
Wie wird eine Camperbox im Bus befestigt. Welche Aluprofile soll man für den Ausbau nehmen? Wieviel Kg tragen die Schwerlastauszüge. Fragen über Fragen - die beantworten wir auf unserer FAQ Seite.
Wir haben 10 Tage Zeit und entscheiden uns für die polnische Ostsee. 2.250 km fahren wir am Ende auf unserer Rundtour - nur zu gerne wären wir immer weiter an der Küste entlang gefahren, doch die Rückreise durchs Landesinnere musste nach Łeba angetreten werden.
Wir geben zu, wir waren in Mittenwald irrtümlicherweise am falschen Stellplatz. In diesem Artikel möchten wir aber den richtigen Stellplatz erwähnt haben, der nur wenige Minuten weiter weg ist, und auf unsere Aktivitäten rund um Mittenwald eingehen.
Wir haben bei TÜV, Dekra und GTÜ nachgefragt wie Einbauten und Campingboxen im Campervan korrekt und sicher befestigt werden müssen.
Wie schlägt sich der Berger Keramik-Heizlüfter Plus nach 2 Jahren? Kann er die Standheizung im Camper ersetzen, wenn Landstrom verfügbar ist?
Wie wählt man das passende Camper Basisfahrzeug für den Ausbau? Soll es ein spartanischer Transporter oder ein komfortabler 5-Sitzer sein? Gebraucht oder neu? Welche KM Laufleistung?Händler oder privat?
Der Stellplatz in Eichstätt ist für uns ein idealer Ausgangspunkt für Fahrradausflüge an der Altmühl entlang. Man befindet sich nahe am Flussufer und der Radweg läuft direkt daneben. Besser geht es nicht.
Der Nachtparkplatz am Walchensee bei Einsiedl ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge am See oder Richtung Berge. Der direkte Zugang zum See ist ein schöner Pluspunkt. Wie der ganze Walchensee ist auch der Stellplatz sehr beliebt.
In diesem Artikel fassen wir unser gesammeltes Wissen rund um unseren Lieblings-Baustoff Aluprofile zusammen. Als wir das erste Mal mit Aluprofilen in Berührung kamen, fanden wir das Thema ganz schön komplex, konnten uns die Zusammenhänge und den Einsatz teilweise nur schwer vorstellen.
Spülbecken und Wasserkanister mit Tauchpumpe für den T5. Das Modul für den Schwerlastauszug bietet Platz für Wasserkanister, Spüle und Kühlbox.
Wir sind Martina und Marek. Wir wohnen in Moosburg an der Isar und arbeiten in München. Unseren ersten Campervan FRANZEK (T5) haben wir von 2019 bis 2023. Zurzeit ist Franzek, der 2 unser Camper. Wir reisen sehr gerne und eigentlich…
Campervan dämmen mit Armaflex - wie das geht, erfahrt ihr in dieser Anleitung. Welches Armaflex ist am besten und was ist der Unterschied zu Alubutyl.