Entdecke Marokko auf vier Rädern: Unser neuer Reiseführer ist da!
Es ist endlich soweit! Unser Herzensprojekt „Marokko mit dem Camper“…
Wir bereisen Marokko mit dem Campervan 2019 und 2022, einmal für 3 Wochen, das zweite Mal für knapp 2 Monate. Unsere Routen und Erfahrungen kannst du hier nachlesen.
Es ist endlich soweit! Unser Herzensprojekt „Marokko mit dem Camper“…
Entdecke Marokko in einem kleinen Campervan: In unserem umfassenden Reisebericht teilen wir Sicherheitshinweise, Tipps und persönliche Erfahrungen von unserer 7000 km langen Tour durch das Land. Erfahre mehr über die Vielfalt Marokkos, von atemberaubenden Bergen und Oasen bis hin zur Sahara und der Küste, und lerne, wie du das Beste aus deiner Campervan-Reise herausholen kannst. Wir geben dir Einblicke in die Kosten, empfohlene Reiserouten und Sicherheitstipps, die speziell auf Reisen mit kleinen Campervans abgestimmt sind. Tauche ein in das Abenteuer Marokko und finde heraus, wie du mit deinem Campervan das Land entdecken kannst!
Auf afrikanischen Boden, in einem islamischen Land, mit einer ganz anderen Kultur und all das erreichbar mit unserem eigenen Auto. Du interessierst dich auch für Marokko?
Von unserem letzten Stopp Tafraoute mit dem Campervan – zwischen…
Wir sind nach einem Monat Reisen in Marokko in Tafraoute angekommen und bleiben mit unserem Campervan im Van Valley.
Es ist Ende Oktober 2022, mit unserem Campervan FRANZEK sind wir für knapp 2 Monate in Marokko auf Reisen. Ein heißer Wüstenwind an der Atlantikküste zwingt uns in den kühlen Hohen Atlas.
Nach einigen Wochen in Marokkos Inland mit unserem Campervan schleicht…
Wasser auf Vorrat und vor allem trinkbares Wasser zu haben ist in Marokko nötig – in einem Land, das unter Wasserknappheit und unausgereifter Wasserversorgung leidet. Der Artikel gibt euch einen Einblick in die allgemeine Wasserversorgung in Marokko und zeigt euch unsere Herangehensweisen und Erfahrungen im Umgang mit Wasser.
Die Cols oder Tizis, wie man sie in Marokko nennt, wurden auf unserer Reise zu einer unserer schönsten Abwechslungen und Abenteuern.
Unsere Reise durch Marokkos Inland begeistert uns. Waren wir noch…
Wir sind in Marokko angekommen und als unseren Weg in…
Wir waren bereits vor 3 Jahren in Marokko, damals hatten…
Unsere Einreise nach Marokko verlief problemlos. Nur unser Kameraequipment hält uns etwas am Zoll auf.
In unserem 3-monatigen Sabbatical mit unserem T5 Campervan verbringen wir zwei Monate in Marokko. Was uns die Reise in Summe kostet und viele Infos übers Bezahlen und die Währung findet ihr in diesem Artikel
Für uns geht es wieder Richtung Norden, doch einen Abstecher ans Meer wollen wir noch haben! Sdi R´bat Marokko ist nochmal ganz nach unseren Geschmack, den Strand haben wir für uns!
Wie geht die Reise weiter? Weiter Richtung Süden oder in die Wüste? Wir entscheiden uns für die Oase Tighmert und lassen uns überraschen - ein ungeplantes Highlight unserer Reise erwartet uns dort!
Die Durchfahrt durch Agadir nutzen wir um unseren Alkoholvorrat aufzustocken. Wir bleiben zwei Nächte in Sidi Ifni und machen einen Fahrradausflug zu den Felsformationen bei Legzira
Sind wir im Surfer-Paradies? Ja, Imsouane ist ein lebendiges Surferörtchen mit nahezu perfekten Wellen für Pros und Anfänger. Das zieht natürlich auch die Touris an und uns wird es fast schon zu voll.
Unscheinbar und unberührt. Sidi Kaouki ist ganz nach unserem Geschmack, touristisch nicht zu gut angebunden, so dass wir Strand und Wellen fast für uns alleine haben. Sidi Kaouki, eines unserer Highlights von Marokko.
Das Feeling von 1001 Nacht kommt bei uns in Marrakesch nicht rüber. Wir stehen direkt im Zentrum an der Koutubia Mosche am Stellplatz und sind froh wenn es am nächsten Morgen wieder weiter geht.
Wir haben 3 1/2 Wochen Zeit und fahren von München über Frankreich nach Spanien. Von Algeciras geht es mit der Fähre nach Tanger Med / Marokko. Hier gibt es alles zu unserer Route.